Aaron1
Forum-Neuling   Beiträge: 24 Registriert: 9. 10. 2011 Status: Offline
|
am 18. 2. 2020 um 08:57 |
Nach Armin Laschet, Friedrich Merz und Jens Spahn, alles CDU-Größen aus NRW meldet sich nun Norbert Röttgen und will CDU Chef werden.
Verstehen kann man das, denn wohin haben Deutschland 16 Jahre Weiberpolitik gebracht?
Vom einstmals europäischem Wirtschaftsmotor zum Hinten-Anstellen!
Aber warum alle aus NRW, kommen von dort die neuen Macher?
|
|
Erwin3
Forum-Anfänger  Beiträge: 9 Registriert: 14. 10. 2011 Status: Offline
|
am 18. 3. 2020 um 08:17 |
Der eine und vielleicht Aussichtsreichste ist erst mal kalt gestellt, Corona.
Und Laschet?
Möge uns Gott vor dem bewahren.
Was Stegner für die SPD ist Laschet in der CDU, Lebensleistung, Fresströge sichern.
Und da wird jeder der versucht ihnen ihre Pfründe zu nehmen Verbellt und verbissen.
Es sind Menschen denen man nicht die Hand schütteln möchte.
|
|
Isolde
Forum-Anfänger  Beiträge: 3 Registriert: 2. 7. 2016 Status: Offline
|
am 17. 4. 2020 um 07:29 |
Man sollte bei allem niemals vergessen das Ruhrgebiet und damit NRW waren mal die Wiege des deutschen Wirtschaftswunders.
Hier begann der deutsche Wirtschaftsaufstieg nach dem II.Weltkrieg.
NRW war das Zugpferd und Bayern und Baden-Württemberg folgten ihm.
Leider hat die SPD den Strukturwandel völlig verschlafen und mit Wolfgang Clement, begnadeter Selbstdarsteller ever, die größte Pfeife ihrer Partei damit betraut. |
|
Helmfried
Forum-Anfänger  Beiträge: 6 Registriert: 7. 11. 2015 Status: Offline
|
am 15. 5. 2020 um 09:03 |
Du drückst das schon richtig aus, es war mal.
Und danach hat man alle Möglichkeiten gegen die Wand gefahren, weil man immer wieder dieselben Stümper damit betraut hat.
Und wer in Laschet den großen Retter der CDU sieht, wird in einem Jahr merken, dass der von nichts konkret Ahnung hat, also wie die Pfeifen von der SPD.
|
|